…Teile des Lehrpersonals ignorieren die faschistischen Gesten und Sprüche von Schülern…

Ich bin in der Ausbildung zum Metallbauer und besuche eine Berufsschule in [Ostdeutschland]. Die rechten Tendenzen und Gesinnungen vieler Schüler*innen an meiner Berufsschule sind wirklich erschreckend. Es steht an der Tagesordnung sich mit dem Hitlergruß und/oder verschiedenen NS und SS Parolen zu begrüßen, antisemitische, rassistische, homophobe und sexistische Witze zu erzählen, T-Shirts in den Farben der Reichskriegsflagge oder mit eindeutig faschistischen Sprüchen zu tragen. Einige Schüler tragen zum Schmuck dem Ritterkreuz nachempfundene eiserne Kreuze oder Ähnliches. Die im Schulhaus und insbesondere auf den Toiletten klebenden Sticker spiegeln diese Gesinnungen ebenfalls wieder. Noch erschreckender sind die in unserem Klassenchat versendeten Bilder und WhatsApp Sticker. Regelmäßig wird sich abwertend über Mitschüler mit Migrationshintergrund geäußert oder lustig gemacht. Natürlich wurde auch versucht mich einzuschüchtern, da ich erkennbar nicht so denke wie der Großteil meiner Klasse.

Am meisten schockiert mich allerdings mit welcher Toleranz Teile des Lehrpersonals mit diesem Verhalten umgehen! Es wurde scheinbar einfach sehr lange toleriert bzw. weg ignoriert. Einige von ihnen zeigen sich zwar betroffen, raten dann aber lediglich dazu aus diesen Klassenchats auszutreten, um keine Probleme zu bekommen. Nach einer Ansprache einer Lehrperson scheint es weniger Sticker im Schulhaus zu geben… auf dem Rest des Geländes kleben allerdings unverändert viele und es kommen regelmäßig neue hinzu ohne dass es irgendwen zu stören scheint. Teile des Lehrpersonals ignorieren die faschistischen Gesten und Sprüche von Schülern auch weiterhin.

Auch fehlt nach wie vor in allen Belehrungen eine Antirassimus, anti-Antisemitismus und Antidiskriminierungsklausel. Es ist keine klare Stellung der Schule zu diesem Thema zu erkennen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert